FAQ – Häufig gestellte Fragen Leopoldau

Wann und wie kann ich einen Lagercontainer anmieten?

Bei uns können Sie jederzeit und sofort einen Container anmieten. Nach Übermittlung Ihrer Kontaktinformationen schicken wir Ihnen einen Link für den Online-Mietvertrag per Email zu. Wenn Sie diesem folgen, können Sie einfach und bequem den Mietvertrag online abschließen. Nachdem Sie diesen Schritt erledigt haben, finalisieren wir den Vertrag, indem wir Ihnen Ihren individuellen Zugangscode zum Gelände und die Nummer Ihres Lagercontainers übermitteln. So kommen Sie schnell und unbürokratisch zu Ihrer Lagerfläche.

Darf ich mein Auto/Motorrad in einem Container abstellen?

Ja, jedoch ist es aus versicherungsrechtlichen Gründen erforderlich, vor dem Einstellen den Treibstofftank zu leeren, und die Batterie abzuklemmen. Für „normale“ PKW eignet sich ein Container zum Einstellen eher weniger, aber z.B. Oldtimer und Motorräder sind hervorragend geeignet.

Darf ich mit einem LKW oder mit einem Sattelzug das Containergelände befahren?

Ja, aber LKW mit einer Gesamtlänge von mehr als 10 Meter, oder LKW mit Anhänger oder Sattelzüge sind leider nicht erlaubt.

Was darf ich bei Ihnen nicht lagern?

Explosive, brennbare, ätzende radioaktive und ähnliche Stoffe. Verderbliche Waren, leicht entflammbare Materialien, Waffen, Sprengstoff oder andere explosive Stoffe, Suchtgifte, toxische Abfälle, Sondermüll jeder Art oder gefährliche Materialien, oder Materialien die durch Emissionen Dritte beeinträchtigen können, sowie Schmuggel-, Diebes- oder Hehlereigut, Lebewesen.

Wie und wann wird die monatliche Mietpauschale verrechnet?

Für die verbleibenden Tage im Monat der erstmaligen Anmietung werden nur die aliquoten Mietkosten sowie die Kaution von Ihrem Konto/Kreditkarte abgebucht. Anschließend wird die monatliche Mietpauschale immer zu Monatsanfang für den laufenden Monat abgerechnet und abgebucht. Eine monatliche Rechnung erhalten Sie per E-Mail.

Kann ich auch über Zahlschein oder in bar zahlen?

Die Bezahlung ist nur über Kreditkarte oder Kontolastschrift von einem Bankkonto aus dem EU-Raum möglich.

Welche Kündigungsfristen muss ich beachten?

Wenn Sie Ihren Lagercontainer nicht mehr benötigen, können Sie diesen immer zum Monatsende retournieren. Hierzu sollten Sie uns diesen Wunsch bis zum 15. des Monats bekannt geben; z.B. müssten Sie uns bis zum 15. April informieren, um den Vertrag per 30. April zu kündigen.

Wann erhalte ich meine Kaution wieder zurück?

Nach der Rückgabe Ihres Containers wird dieser von unseren Mitarbeitern auf Schäden und Sauberkeit überprüft. Danach wird innerhalb weniger Tage die Kaution auf Ihr Konto gebucht. Falls wir die Abbuchung der monatlichen Miete über Ihre Kreditkarte vorgenommen haben, ist für die Retournierung der Kaution eine Bankverbindung notwendig, da wir Kautionen nicht an Kreditkarten anweisen können.

Was passiert, wenn die Abbuchung über mein Konto/Kreditkarte nicht funktioniert hat?

Wenn es aus irgendeinem Grund zu einem Problem bei der Abbuchung der Mietpauschale oder der Kaution kommen sollte, werden wir zunächst versuchen, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Für diesen Aufwand verrechnen wir Ihnen 10,- Mahnspesen plus MwSt., sowie möglicherweise angefallene Bankspesen für die Rückbuchung. Sollte es dann trotz aller Bemühungen noch immer nicht möglich sein, die Abbuchung durchzuführen, müssten wir Ihren Lagerraum und Ihren Zugang zum Gelände sperren, bis eine Lösung gefunden werden kann.

Kann ich auf einen größeren/kleineren Container umsteigen?

Ja, das ist grundsätzlich möglich, hierzu ersuchen wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme bis zum 15ten des Monats. Der Umstieg ist immer mit Monatswechsel möglich.

Kann ich bei Ihnen auch generell Freiflächen oder KFZ-Abstellplätze anmieten?

Nein, leider nicht.

Können Sie mir ein Transportservice für mein Lagergut empfehlen?

Wir haben mit der Firma „Extraumzug“ bisher immer gute Erfahrungen gemacht: www.extraumzug.at

Wie lange ist die Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt einen vollen Kalendermonat.

Kann ich bei Ihnen auch Kunde werden, wenn ich keine Email-Adresse habe?

Ja, das können Sie. Hierzu würden wir Ihnen den Mietvertrag per Post zusenden. Für den monatlichen Postversand der Rechnung verrechnen wir zusätzlich EUR 2,00 (plus MwSt.).

Kann ich den Inhalt meines Lagercontainers auch versichern lassen?

Ja! Sie können den Inhalt Ihres Lagercontainers optional gegen Einbruch-, Feuer-, und Sturmschäden versichern. Für günstige Monatsprämien zwischen EUR 2,50 und EUR 10,- (Preise exkl. MwSt.) versichern wir Ihr Lagergut im Wert von bis zu EUR 20.000,- zu besten Konditionen bei unserem namhaften Versicherungspartner. Wählen Sie einfach im Mietvertrag die für Sie passende Versicherungsoption aus.

Wie erbringe ich der Versicherung im Schadensfall einen Nachweis über meine eingelagerten Gegenstände?

Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine genaue Aufstellung über Ihre eingelagerten Dinge zu führen und auch Fotos zu machen.

Wie sind Ihre Öffnungszeiten?

Unsere Kunden haben an 365 Tagen im Jahr Zugang zur Anlage, jeweils zwischen 6.00 und 22.00 Uhr.

Wie sicher ist mein Lagerraum?

Das EASY STORAGE Gelände ist durch ein modernes elektronisches Zugangskontrollsystem, kombiniert mit einem vereinfachten Schließsystem, ideal geschützt. Jeder EASY STORAGE Kunde erhält bei Vertragsabschluss einen individuellen elektronischen Sicherheitscode, mit dem der Zugang zur Anlage zwischen 6 und 22 Uhr jederzeit möglich ist. Für maximale Sicherheit sorgen ein 24 Stunden-Video-Überwachungssystem sowie Alarmanlagen und ein Sicherheitsdienst. Optional haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihr Lagergut gegen Einbruchdiebstahl, Feuer und Sturm zu günstigen Konditionen zu versichern.

Haben Sie auch Ladehilfen wie z.B. Transportroller, die ich mir für das Beladen meines Containers ausborgen kann?

EASY STORAGE stellt zum jetzigen Zeitpunkt keine Ladehilfen zur Verfügung. Unsere Kunden können jedoch direkt zu ihrem Lagercontainer zufahren, was ein problemloses und einfaches Be- und Entladen direkt vom Auto in den Container ermöglicht.

Welche klimatischen Bedingungen herrschen in dem Lagercontainer?

Alle EASY STORAGE Lagerräume sind trocken, belüftet und sichtgeschützt. Die Temperatur im Lagercontainer ist allerdings von der Witterung abhängig. Wir empfehlen daher keine Einlagerung von sehr kälte- bez. hitzeanfälligen Gütern.

Kann es im Lagerraum frieren?

Bei extremen Temperaturen ist das möglich. Bedenken Sie aber, dass fast alles, was Sie hier einlagern in gleichen Containern bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit über die Ozeane transportiert wird. Ebenso der Transport ins Geschäft, wo Sie Ihre Waren gekauft haben erfolgt in unbeheizten LKW!

Können meine Sachen nass werden?

Die Lagerräume sind absolut wasserdicht.

Was mache ich, wenn ich den PIN für das elektronische Einfahrtstor vergessen habe?

Gerne senden wir Ihnen zu unseren Bürozeiten den PIN-Code noch einmal zu, sollten Sie ihn vergessen haben. Zusätzlich zur Ein- und Ausfahrt mit Ihrem PIN-Code haben Sie die Möglichkeit, Ihr/e KFZ-Kennzeichen bei uns zu registrieren. Das Ein- und Ausfahrtstor öffnet sich dann kontaktlos, sobald Ihr Kennzeichen von der Kamera erkannt wird.

Wie sperre ich meinen Self Storage ab?

Unter diesem Link finden Sie ein kurzes Video mit einer Anleitung zum einfachen Öffnen und Schließen eines Lagercontainers. Der Self Storage ist mit einem von Ihnen mitgebrachten Vorhängeschloss abzusperren, wobei zu beachten ist, dass die Bügelstärke den Durchmesser von 10mm nicht überschreitet. Falls Sie kein Schloss haben, gibt es die Möglichkeit eines bei unserem Warenautomaten in unserem Servicecontainer zum Preis von EUR 14,50 zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass der Automat nur Münzen akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass es am Standort Graz-Seiersberg keinen Warenautomaten gibt.

Bitte beachten Sie, dass der Automat nur Münzen akzeptiert.

Hat noch jemand Zugang zu meinem Self Storage?

Nein. Sie stellen Ihr eigenes Vorhängeschloss bei, mit dem Sie Ihren Self Storage absperren.

Ist der Lagerraum innen beleuchtet? Ist ein Stromanschluss vorhanden?

Alle unsere Lagerräume verfügen über eine praktische Innenbeleuchtung. Die Kosten dafür sind bereits im Mietpreis enthalten. Zudem bieten wir am Standort Leopoldau die Möglichkeit an, via Münzzähler Strom zu beziehen. 10 Minuten kosten EUR 1,00.

Kann ich vor Ort Getränke kaufen?

Wir bieten in unserem Kaffeecontainer neben Heißgetränken auch gekühlte Getränke an. Die Automaten finden Sie in unserem Kaffee-Container links neben der Einfahrt, gegenüber der Z-Reihe.

Kann ich einen Container vorher besichtigen?

Natürlich. Bitte rufen Sie uns dafür während unserer Bürozeiten (Mo-Fr 9:00 – 16:30) an. Wir öffnen Ihnen das Einfahrtstor und leiten Sie zu einem freien Container, welchen Sie sich dann in aller Ruhe anschauen können.

Wie lagere ich meine Gegenstände am besten?

Unsere Tipps für die Einlagerung: Bitte achten Sie darauf, den Container nicht übermäßig zu befüllen, damit die Luft im Inneren besser zirkulieren kann. Besonders die Seitenwände sollten nicht komplett verstellt werden: Zwischen Lagergut und Seitenwand sollten einige Zentimeter Spielraum vorhanden sein. Wir empfehlen zudem eine regelmäßige Lüftung, um Kondenswasserbildung zu vermeiden. Um Ihre eingelagerten Gegenstände gut zu schützen, empfehlen wir, Möbel oder sonstige heikle Gegenstände einzuwickeln.